Wohnen am Galgenberg Ost, Regensburg

Städtebauliche Konversion eines gewerblichen Raums in ein Wohngebiet
Städtebaulicher Realisiserungswettbewerb, 2007 / 2. Preis

THEMA | Stufenweise Verlagerung des Nutzungsschwerpunkts von Gewerbeflächen hin zum Wohnen – Stärkung des ´innenstadtnahen Wohnens´

Projekt zur Nachnutzung der Gewerbeflächen der Passauer Löwenbrauerei und des Autohauses Wollenschläger am östlichen Galgenberg in Regensburg, in zentrumsnaher Lage, südöstlich des Hauptbahnhofs. Die beabsichtigte Neuordnung soll das ´innenstadtnahe Wohnen´ stärken und eine stufenweise Verlagerung des Nutzungsschwerpunkts hin zum Wohnen einleiten.
Die Chance zur stadträumlichen Öffnung der bislang geschlossenen Firmenareale und deren Neustrukturierung mit offenen Bebauungs- und Raumsystemen, stellt eine wertvolle Entwicklungsoption dar. Der städtebauliche Entwurf basiert daher auf einem Bebauungsmuster mit kompakten Abmessungen und Typologien, die eine hohe stadträumliche Durchlässigkeit erlauben.
Durch die Transformation des Nordhangs in Stadtterrassen und die spezifische Anordnung und Gestalt der Objekte entstehen diverse Ensemblewirkungen. Gestaltete Freiräume mit differenzierten Erschließungs- und Aufenthaltsqualitäten stabilisieren das Zusammenspiel von Objekt und Raum und erzeugen ein komplexes stadträumliches Gefüge aus öffentlichen, halböffentlichen und privaten Bereichen, das sich in das städtebauliche Umfeld integriert und lokal vernetzt.

DATEN

Fertigstellung / Bearbeitung: 2007, Projekt von Eisenlauer Voith, Verfasser: Peter Eisenlauer, mit Burger Landschaftsarchitekten, München, Bauleitplanung 2008 – 2009
Kennwerte / Funktionen: Planungsumgriff ca. 2,5 ha, GFZ ca.1,0, BGF gesamt ca. 25.000 m² / Wohngebiet mit ca. 270 Wohneinheiten

AUSLOBER

BTT Bauteam Tretzel GmbH, Regensburg

PDF DOKUMENTATION