EISENLAUER Architektur & Stadtplanung
Peter Eisenlauer
Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner DASL
Tengstrasse 32 / Hof
80796 München
t 089 48 95 68 75
f 089 48 95 68 74
www.eisenlauer-muenchen.de
email@eisenlauer-muenchen.de
Die Lesbarkeit der Abfolge von Platz- und Straßenräumen im Zentrum von Neugablonz ging mit der Inbesitznahme durch den Individualverkehr weitgehend verloren. Der Entwurf zielt darauf ab, die räumlich indifferente Situation der Stadtmitte neu zu definieren und ortsspezifische Merkmale zu stärken.
Die Stadtstruktur am ´Neuen Markt´ bildet zwei Platzbereiche mit unterschiedlichen atmosphärischen Qualitäten aus. Der geschäftige, baumbestandene ´Neue Markt´ an der Sudetenstraße wird durch die neue ´Gablonzer Markthalle´ am nördlichen Platzrand und die Neuerrichtung von Arkaden gefasst und durch Hinzupflanzungen zu einem markanten Baumhain mit jahreszeitlich wechselndem Baumdach ergänzt. Der offene Vorplatz des ´Gablonzer Hauses ist multifunktional bespielbar. Ein großzügiges Stadtpodest mit Sitzstufen ersetzt die bisherige Eingangssituation und ermöglicht in Verbindung mit einer mobilen Bühne die Interaktion des ´Gablonzer Hauses´ mit dem Außenraum. Um dem Stadtzentrum auch in den Nachstunden neue atmosphärische Qualitäten zu verleihen, werden durch das Konzept einer Leuchtdichtehierarchie unterschiedliche Nutzungszonen gemäß ihrer stadträumlichen Bedeutung akzentuiert, wodurch gleichzeitig eine stabile Raumwahrnehmung gewährleistet wird.
Fertigstellung / Bearbeitung: 2007, Projekt von EISENLAUER VOITH, Verfasser: Peter Eisenlauer, mit terra.nova landschaftsarchitektur, München und OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH (Verkehrsplanung), München, seit 2008 Realisierungsplanungen für insgesamt 4 Bauabschnitte aller Projektpartner
Kennwerte: Planungsumgriff ca. 3,9 ha
Stadt Kaufbeuren