EISENLAUER Architektur & Stadtplanung
Peter Eisenlauer
Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner DASL
Tengstrasse 32 / Hof
80796 München
t 089 48 95 68 75
f 089 48 95 68 74
www.eisenlauer-muenchen.de
email@eisenlauer-muenchen.de
Die Gesamtplanung umfasst die Neukonzeption eines ´Reiterhofs und Zuchtbetriebs´ mit Reithalle, Stallungen, Wirtschafts- und Funktionsgebäuden (Realisierungsteil) sowie die Anlage eines ´Reiterdorfes – Wohnen mit Pferd´ (Ideenteil) als planerische Option am westlichen Ortsrand von Loppenhausen. Aufgrund der Hanglage des Grundstücks gilt auch für die Baukörper der großflächigen Funktionsbereiche des Reitbetriebs vorrangig das Prinzip der Einfügung in die topographische Situation, um aufwändige Erdbewegungen des stark modellierten Geländes zu minimieren. Die große Reithalle wird in paralleler Position zum Sportring angeordnet, weshalb durch die topographische bedingte Höhendifferenz an der östlichen Stirnseite des Gebäudes die Integration und Erschließung der Maschineneinstellhalle und der großflächigen Lagerräume des Zuchtbetriebs unter dem Hufschlag der Reithalle möglich ist. Nordwestlich davon ist der Reiterhof kleinteiliger angelegt und in mehreren freistehenden Baukörpern untergebracht, die teilweise höhenversetzt in die ausgeprägte topographischen Situation integriert sind. Bedingt durch die hohen funktionalen Abhängigkeiten und den großflächigen Zusammenhang wird der Zuchtbetrieb im flacheren Teilbereich des Grundstücks angeordnet und organisiert. Für die vorgesehene Wohnbebauung (Ideenteil) auf dem südwestlichen Teilbereich des Umgriffs wird eine Gliederung in drei Siedlungseinheiten vorgeschlagen. Diese werden durch keilförmige Freiräume unterteilt und verbunden, in denen Pferdehaltung in offenen Stallanlagen vorgesehen ist, wodurch die Idee der Nähe und Nachbarschaft von Mensch und Pferd sehr konkret umgesetzt wird.
Fertigstellung / Bearbeitung: 2006, Projekt von eevas EISENLAUER EMMERMANN VOITH, Projektleitung: Peter Eisenlauer, mit terra.nova landschaftsarchitektur, München
Kennwerte: Planungsumgriff gesamt ca. 6,9 ha / Geschossflächen gesamt ca. 9.600 m²
Funktionen: Reiterhof mit Stallungen, Reit- und Maschinenhalle, Verwaltung, Pflege und Unterhalt / Reiterdorf mit Wohngebäuden
Threa CIH GmbH, vertreten durch Edgar Auer, Mindelheim