EISENLAUER Architektur & Stadtplanung
Peter Eisenlauer
Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner DASL
Tengstrasse 32 / Hof
80796 München
t 089 48 95 68 75
f 089 48 95 68 74
www.eisenlauer-muenchen.de
email@eisenlauer-muenchen.de
Die Stadt Gersthofen ist aufgrund der Erkenntnisse aus einem Einzelhandelsgutachten bestrebt, ihre Innenstadt attraktiver zu gestalten und deren Zentrumsfunktion nachhaltig zu entwickeln (bessere Nahversorgung, stärkere Einzelhandels- und Kundenstruktur, längere Verweildauer der Besucher). Zur Erweiterung des Nutzungsspektrums im Stadtzentrum werden bauliche Maßnahmen vorgeschlagen, die zudem die Bahnhofstraße und die Donauwörther Straße stadträumlich aufwerten. Das bestehende City-Center wird entlang der Bahnhofstraße durch einen Neubau ergänzt, der den lokalen Maßstab (max. 4 Gesch.) respektiert und eine eigene architektonische Ausprägung erhält. Er enthält Erweiterungsflächen für das City-Center und in den oberen Geschossen Gewerbe- und Wohnnutzungen. Der Neubau für die großflächige Einzelhandelseinrichtung ´Forum´ ist zwischen den beiden Straßenräumen als Doppelwinkel (Z-Form) in den Stadtgrundriss eingefügt und ermöglicht im Nordwesten einen Neubau für Wohn- und Gewerbenutzungen und im Süden die Gestaltung eines großzügigen Zugangsbereichs, der räumlich mit dem Rathausplatz und der Bahnhofstraße verbunden ist und unter Einbeziehung der Strasser-Villa (Kulturamt) eine spezifische räumliche und lokale Qualität (Identität) gewinnt. Die Flächen vor dem Forum, des Rathaus- und Marktplatzes sowie der Bahnhofstraße erhalten einen einheitlichen Belag, der den übergeordneten Zusammenhang sichtbar macht und der Stadtmitte Gersthofen ein eigenes Erscheinungsbild verleiht.
Fertigstellung / Bearbeitung: 2012, mit mahl-gebhard-konzepte Landschaftsarchitekten, München
Kennwerte / Funktionen: Planungsumgriff ca. 5,4 ha, BGF City-Center neu ca. 4.400 m², Anteil Einzelhandel ca. 2.700 m²,
BGF Forum: ca. 7.000 m² + TG ca. 4.300 m², Anteil Einzelhandel ca. 6.500 m²
Stadt Gersthofen